Luftverschmutzung

Jeder achte Todesfall weltweit ist auf Luftverschmutzung zurückzuführen – das sind rund 7 Millionen vorzeitige Tode pro Jahr, davon etwa 400.000 in Europa und 120.000 in Deutschland.

Das giftige Gas Ammoniak und der daraus entstehende Feinstaub sind die Hauptursachen für tödliche Folgen von Luftverschmutzung. Feinstaubpartikel können tief in Lunge und Blutbahn eindringen und schwere Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorrufen. Deutschland hat sich daher im Jahr 2001 verpflichtet, seine Ammoniak-Emissionen auf 550.000 Tonnen pro Jahr zu beschränken. Dieser Wert wurde seitdem jedoch jedes Jahr überschritten.

95% der Ammoniak-Emissionen stammen aus der Landwirtschaft und circa 87% davon sind auf die Tierproduktion zurückzuführen. Das Gas entsteht aus den Exkrementen der Tiere. Diese Emissionen sind zwar unsichtbar, töten aber mehr als doppelt so viele Menschen wie die Luftverschmutzung, die durch Verkehr entsteht.