„Die meisten Menschen leben nicht vegan“
Das stimmt:
Ein Großteil der Menschheit konsumiert regelmäßig Tierprodukte.
Aber:
Nur weil viele Menschen etwas tun, ist es nicht automatisch sinnvoll. Die breite Masse kann sich irren und ignoriert oft das Leid der Opfer.
Zum Beispiel war ein Großteil der europäischen Bevölkerung lange der Meinung, dass die Versklavung und Misshandlung von Menschen in Ordnung sei. In einigen Ländern findet die Mehrheit noch heute, dass es okay ist, verurteilte Menschen zu steinigen, zu köpfen oder zu erschießen. Im Laufe der Geschichte haben die Massen häufig Gewalt und Unterdrückung befürwortet – genau wie sie es heute mit der Ausbeutung von Tieren tun.
Im Sinne des Umweltschutzes, des Tierwohls und unserer Mitmenschen sollten wir die Tierindustrie entschieden ablehnen, auch wenn das bedeutet, sich gegen eine Mehrheitsmeinung zu stellen.