Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf Menschen

Nach Angaben der UN stirbt jeder vierte Mensch an den Folgen von Umweltverschmutzung. Die Tierindustrie zählt zu den führenden Ursachen für die tödlichsten Formen der Verschmutzung: Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung.

Durch die landwirtschaftliche Tierhaltung und Produktion von Futtermitteln, die einen gigantischen Teil der Erdoberfläche einnehmen, gelangen Unmengen an Gülle, Medikamenten, Pestiziden und Herbiziden in Böden und Grundwasser sowie Staub, Feinstaub und giftige Gase wie Ammoniak in die Luft.

Arme Länder sind von den Folgen am schwersten betroffen. Aber auch in industrialisierten Ländern sterben jedes Jahr tausende Menschen an der Umweltverschmutzung, die durch die Tierproduktion entsteht.

Ein zentrales Problem sind Nitrate, die durch überschüssige Gülle in unser Trinkwasser gelangen und schwere gesundheitliche Schäden hervorrufen können. Deutschland wurde wegen seiner unzulässig hohen Nitratbelastung im Grundwasser bereits von der EU-Kommission verklagt. Etwa 81% der Nitrat-Verschmutzung und 87% der Ammoniak-Emissionen aus der Landwirtschaft sind auf die Tierproduktion zurückzuführen.