Die Tierindustrie trägt wesentlich zum Welthunger bei, weil Tiere eine sehr ineffiziente Nahrungsquelle sind. Während jeden Tag über 20.000 Menschen an den Folgen von Unterernährung sterben, werden zum Beispiel 100 Kalorien Getreide benötigt, um 12 Kalorien Hühnerfleisch oder 3 Kalorien Rindfleisch zu produzieren.

Industriell gehaltene Rinder alleine verbrauchen so viele Kalorien, wie 8,7 Milliarden Menschen (also mehr als die aktuelle Weltbevölkerung) zum Überleben brauchen würden. Und während jeder dritte Mensch unter Wasserknappheit leidet, verbraucht die Herstellung eines einzelnen Hamburgers so viel Trinkwasser, dass es für 100 Duschen reichen würde.

Der Wasser- und Flächenbedarf von pflanzlichen Lebensmitteln ist um ein Vielfaches kleiner als der von tierischen Lebensmitteln.