„Auch andere Tiere essen Tiere“
Das stimmt:
In der Natur gibt es viele Tiere, die andere Tiere töten und fressen.
Aber:
Es ist keine gute Idee, uns am Verhalten von Wildtieren zu orientieren. Mit dem Argument „Tiere machen das auch“ ließe sich alles Mögliche rechtfertigen – zum Beispiel das Urinieren in fremde Vorgärten, das Verspeisen von Erbrochenem und Kot, Inzest und Kannibalismus.
Im Gegensatz zu Wildtieren sind wir in der Lage, unser Verhalten zu reflektieren und nach ethisch-moralischen Prinzipien zu handeln. Zusätzlich besitzen wir die Fähigkeit, unsere Lebensweisen rasch zu ändern. Da Wildtiere kognitiv nicht dazu fähig sind, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen und bewusst zu verändern, sollten wir uns nicht mit ihnen vergleichen.
Anders als viele Tiere können sich Menschen problemlos pflanzlich ernähren. Wer sich für eine vegane Lebensweise entscheidet, schützt damit nicht nur Mitmenschen, Tiere und Natur, sondern auch die eigene Gesundheit.