Jod
Der Konsum von Tierprodukten ist für eine ausreichende Versorgung mit Jod nicht erforderlich. Zwar enthalten Obst und Gemüse oft weniger Jod als Fleisch, aber vegan lebende Menschen können ihren Jodbedarf problemlos über jodiertes Speisesalz in Kombination mit Algen, Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen jodhaltigen Lebensmitteln decken.
Übrigens: Der Jodgehalt von Tierprodukten ist von der Jodaufnahme aus dem Futter abhängig und wird diesem zugesetzt. Jod aus Tierprodukten zu sich zu nehmen bedeutet daher, indirekt über den Umweg des Tieres zu supplementieren. Bei einer pflanzlichen Ernährung wird dieser Schritt übersprungen, indem das Jod direkt aus der pflanzlichen Quelle aufgenommen wird.
→ Jodhaltige Lebensmittel
→ Algen als Jodquelle
→ Weitere Informationen zum Thema Jodbedarf bei pflanzlicher Ernährung