Algen als Jodquelle

Viele Algen sind kalorienarme und in vielen Fällen insgesamt mineralstoffreichere Jodlieferanten als Fleisch, Fisch und Tierprodukte.

Achtung: Es ist wichtig, auf den Jodgehalt zu achten. Bei einigen Algenarten ist der Jodgehalt so hoch, dass der direkte Verzehr zu gesundheitlichen Schäden führen kann.

Eine bedarfsdeckende Jodeinnahme ist daher am sichersten über dosierte Nahrungsergänzungsmittel sicherzustellen. Bei weniger jodhaltigen Algenarten wie z.B. Wakame, Nori und Meeressalat ist aber auch der direkte Verzehr dieser Algen in Maßen eine gute Möglichkeit, den Jodbedarf zu decken.