„Wer Tiere töten kann, darf sie auch essen.“
Das stimmt:
Es ist merkwürdig, dass viele Menschen tote Tiere essen, obwohl sie sich vor Blut ekeln und Tiere selber nicht töten könnten.
Aber:
Ist Gewalt gegen Tiere in Ordnung, weil einige von uns sie ohne Skrupel schlachten können? Natürlich nicht. Nur weil jemand zu einem Gewaltakt fähig ist oder diesen vielleicht sogar genießt, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser Akt vertretbar ist.
„Es ist okay, weil ich es kann“ – wäre dieses Argument schlüssig, so ließe sich damit jegliche Form von Gewalt rechtfertigen. Die innere Bereitschaft der schlachtenden Person ändert nichts am Leid der ausgebeuteten Tiere, die gegen ihren Willen getötet werden. Und sie ändert auch nichts an den negativen Auswirkungen von Tierprodukten auf Umwelt, sozial benachteiligte Menschen und unsere eigene Gesundheit.