„Tiere zu essen entspricht unserer Natur.“
Das stimmt:
Tierprodukte gibt es schon sehr lange. Bereits Ur-Menschen haben zum Überleben Tiere getötet und gegessen. Dies führt oft zu der Annahme, der Mensch sei von Natur aus auf den Konsum von Tierprodukten angewiesen.
Aber:
In Wahrheit sind tierische Lebensmittel für unsere Gesundheit nicht nur völlig überflüssig, sondern sogar schädlich. Medizinische Studien zeigen zum Beispiel, dass der Konsum von Tierprodukten das Risiko erhöht, an Übergewicht und an gefährlichen Volkskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten und verschiedene Krebsarten zu leiden.
In unserer heutigen Gesellschaft können wir problemlos auf Tierprodukte verzichten und tun damit nicht nur unserer eigenen Gesundheit, sondern auch der Umwelt, den Tieren und den sozial benachteiligten Menschen einen großen Gefallen.